![Schuldnerberatung Schuldnerberatung](/fileadmin/_processed_/d/c/csm_Schuldnerberatung_shutterstock_88194142_5e185a772d.jpg)
Kontakt
Für Terminvereinbarungen zu einer Erstberatung erreichen Sie uns
Mittwochs
von 9.00 bis 11.00 Uhr
unter 0851 / 5606-140 oder jederzeit über schuldnerberatung@diakonie-passau.de
Bitte geben Sie in Ihrer E-Mailanfrage Ihre Telefonnummer an, damit wir Sie zur Klärung erster Fragen und passenden Terminvereinbarung kontaktieren können.
Bestehende Klientinnen und Klienten nutzen bitte die direkte Rufnummer des Beraters/ der Beraterin.
-
Passau
-
Nikolastraße 12 b, 2. Stock
94032 PassauTel. 0851 5606 -140
Fax 0851 5606 -146
schuldnerberatung@diakonie-passau.deKein Aufzug vorhanden, aber es stehen barrierefreie Räume zur Verfügung. Bitte sprechen Sie uns darauf an!
Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail geben Sie bitte Ihren Wohnort und Ihre Telefonnummer für einen Rückruf an.
-
Vilshofen
-
Donaugasse 4
94474 VilshofenTel. 0851 5606 -140
schuldnerberatung@diakonie-passau.de1. Stock - kein Aufzug vorhanden!
Sprechzeiten:
nach vorheriger Terminvereinbarung
Links
Downloads
- Info Flyer (PDF)
Ablauf Verbraucherinsolvenzverfahren
- Info-Flyer (PDF)
Übersicht: Insolvenzverfahren
Gefördert von
Schuldner- und Insolvenzberatung des Diakonischen Werkes Passau e.V.
![Vertraulich - unabhängig - kostenlos Gütesiegel der Diakonie Passau](/fileadmin/templates/_images/Guetesiegel_Diakonie_Passau.png)
Überschuldung ist heute nicht mehr nur ein Problem einzelner sozialer Gruppen oder unterer Einkommensschichten.
Verschuldung ist in der gesamten Bevölkerung weit verbreitet. Bereits bei den ersten Anzeichen finanzieller Schwierigkeiten wäre es sinnvoll, sich an eine Schuldner- und Insolvenzberatung zu wenden. Erfahrungsgemäß werden die besten Erfolge bei einer früheren Inanspruchnahme des Hilfsangebotes erzielt. Die Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht. Alle Angelegenheiten der Ratsuchenden werden streng vertraulich behandelt. Das Beratungsangebot ist für Sie kostenlos.
Was wir machen
Voraussetzungen
- Wohnsitz in Stadt oder Landkreis Passau
- Keine selbständige/freiberufliche Tätigkeit
- Bereitschaft, die finanzielle Situation ernsthaft klären zu wollen
- Mitarbeit im Beratungsprozess
- Bereitschaft, alle Schulden, Einkommens- und Vermögensverhältnisse offenzulegen
- Keine neuen Schulden machen
- Terminabsprachen und Vereinbarungen einhalten
- Regelmäßig Kontakt zum Berater halten
- Gute Deutschkenntnisse oder Dolmetscher
Schuldnerberatung
- Grundbescheinigung für das Pfändungsschutzkonto
- Klärung der finanziellen Lage einschließlich des tatsächlichen Schuldenstandes
- Hilfestellung im Umgang mit dem zur Verfügung stehenden Haushaltsgeld
- Kontaktaufnahme zu Gläubigern und Führen der notwendigen Verhandlungen
- Unterstützung im Umgang mit Ämtern und Behörden
- Erarbeitung eines Sanierungsplans
- ggf. Übergang in Insolvenzberatung
Insolvenzberatung
- Vorbereitung des Insolvenzverfahrens
- Mithilfe bei der Insolvenz-Antragstellung
- Beratung und Begleitung während der Insolvenzphase und in der Wohlverhaltensperiode
Was wir nicht machen
- Gewerbliche Insolvenzverfahren
- Schulden erlassen
- Kredite/ Darlehen/ Finanzielle Beihilfen geben
Häufig gestellte Fragen
-
Was muss ich zum Termin mitbringen?
-
Für Ihren ersten Termin bei uns bringen Sie bitte folgendes mit:
- Alle Unterlagen zu Ihren Schulden
Ordnen Sie diese bitte alphabetisch nach Ursprungsgläubiger, damit wir uns schnell einen Überblick verschaffen können. Bitte tun Sie herausstehende Trennblätter zwischen die einzelnen Gläubiger und beschriften das Trennblatt mit dem Namen des Gläubigers. Nach der Sortierung sollten Sie auf einem Blatt Papier ein Inhaltsverzeichnis anlegen, eine Gläubigeraufstellung, z.B. 1. Amazon 1.000,- €. Dadurch erhält man einen Überblick über die Höhe der Schulden sowie die Anzahl und Art der Gläubiger. Bitte die Briefe nicht klammern, tackern oder in Klarsichtfolien einsortieren- einfach nur lochen und abheften! - Alle Unterlagen zu Ihren Einnahmen
z.B. Lohnabrechnungen oder Bescheide über Sozialleistungen - Aufstellung über die privaten Ausgaben
Dafür können Sie unseren Haushaltsplaner nutzen.
- Alle Unterlagen zu Ihren Schulden