
Begegnungsmöglichkeiten
-
Für alle
-
Ma(h)l Mitanand
Die Tischgemeinschaft soll Menschen in verschiedenen Lebenssituationen die Gelegenheit geben, sich mit anderen zum gemeinsamen Essen zu treffen. Zielgruppen sind ältere Menschen aus dem Quartier, Mitglieder der Kirchengemeinde, Mitarbeiter aus Gesamtverwaltung und Diakonie sowie alle Interessierten. Ziel ist es, Kontakte zu stärken und ein Angebot gegen Vereinsamung zu bieten.
Wann genau?
Jeden 2. Freitag im Monat
Einlass: Ab 11:30 Uhr
Beginn: 12:00 Uhr mit dem Glockenläuten und einem kurzen geistlichen Impuls
Wo?
Im Gemeindesaal des Evangelischen Gemeindezentrums, Dietrich-Bonhoeffer-Platz 1 in 94032 Passau.
Bei festlich gedeckten Tischen.
Im März mit 30 Sitzplätzen und ab April wieder mit 60 Sitzplätzen.
Was wird aufgetischt?
Ein 3-Gänge-Menü mit Getränk, gekocht von einem Profikoch und den ehrenamtlichen Mitarbeitern von Ma(h)l mitanand.
Wer kann kommen?
Jeder, der kommen möchte und gerne in Gesellschaft von anderen Menschen isst.
Alter, Herkunft, Einkommen sind egal.
Fit oder auch schon etwas eingeschränkt, unser Zugang ist barrierefrei.
Und die Kosten?
Ein symbolischer Betrag von 3.- €
(Wer mehr geben und damit das Angebot unterstützen möchte, kann dies gerne tun.)
Und, Lust und Appetit bekommen?
Wir freuen uns darauf, Sie begrüßen zu dürfen!
So einfach, so leicht und kostengünstig war es noch nie, mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen!
-
Für Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörige
-
- Achtsamkeit erleben – Einführung und Training
Ein- bis zweimal im Jahr, 5 Treffen, blockweise - Freizeitgruppe
Einmal im Monat - Gesprächsgruppe Vilshofen
Donnerstag alle 14 Tage, 14:00 – 15:30 Uhr - Urlaubsmaßnahme
Einmal im Jahr - Passauer Angst-Selbsthilfe
- Selbsthilfe für Angehörige von psychisch kranken Menschen
- Selbsthilfe für Menschen mit Depressionen
Zu allen Gruppen und Veranstaltungen erhalten Sie Auskunft über unsere Beratungsstelle für psychische Gesundheit.
- Achtsamkeit erleben – Einführung und Training
-
Für HIV-positive Menschen und deren Angehörige
-
Wir bieten HIV-positiven Menschen und deren Angehörigen regelmäßig die Möglichkeit für ein Treffen. Geschützt in den Räumlichkeiten der Aidsberatungsstelle in Passau. Es wird die Möglichkeit gegeben sich zum Thema HIV und damit gemachten Erfahrungen auszutauschen, fachliche Fragen zu stellen oder sich einfach ungezwungen zu unterhalten und eine angenehme, schöne Zeit zu verbringen. Jede*r kann sich so viel einbringen, so viel oder wenig erzählen, wie sie*er möchte. Die Termine werden zum Schutz der Teilnehmer*innen nicht öffentlich gemacht. Für nähere Infos und Termine wenden Sie sich bitte direkt an die Beratungsstelle.
-
Für Menschen mit Migrationshintergrund
-
Neben unserer Beratungsarbeit bieten wir über das Jahr verteilt Gruppenangebote zu unterschiedlichen Themenbereichen an. Die genauen Themen und Termine können Sie telefonisch bei den Berater*innen der Beratungsstelle für Migration & Integration erfragen.
-
Für Jugendliche in der Stadt Pocking
-
-
Kinderturnen
Je mehr sich Kinder bewegen, desto gesünder sind sie – sowohl körperlich als auch psychisch. Für das jüngere Klientel bietet die Jugendsozialarbeit das Kinderturnen an. Durch die Angebote können die Kinder bereits früh Freude an Bewegung entdecken, dies ist eine gute Grundlage für eine gesunde Entwicklung. -
Fitness- und Krafttraining
Durch das Erfahren der eigenen Körperlichkeit werden die Jugendlichen in die Lage versetzt, sich intensiv mit den eigenen Empfindungen auseinander zu setzen und durch innere Ausgeglichenheit ein Gefühl der Zufriedenheit zu erlangen. Somit steht älteren Jugendlichen, die selbst aktiv werden und an der eigenen Fitness Freude erfahren wollen die Teilnahme am Fitness- und Krafttraining offen. -
Fußball
Der Fußball als Mannschaftssport unterstützt den Entwicklungsprozess von Heranwachsenden. Im Vordergrund stehen aber der soziale und der Spaß-Effekt gemeinsamer sportlicher Betätigung und ermöglicht somit den Zugang für alle Kinder und Jugendliche, die nicht in einem Sportverein aktiv sind. -
Boxen
Ein spezielles Sportangebot steht den Jugendlichen zur Verfügung: Unter Anleitung von Christian Walter, der als erfahrener Boxtrainer und als Jugendsozialarbeiter agiert, erleben die Jugendlichen fundierte Kenntnisse über diese Kampfsportart. Die Kooperation mit dem örtlichen Sportverein eröffnet ein erweitertes Sportangebot, das mit Turnieren und Meisterschaften einhergeht. -
Jugendtreff
Jede Menge Spiel und Spaß finden die Jugendlichen Woche für Woche im „Jugendtreff“. Hier können sie ihre Freunde treffen und ziemlich sicher auch neue Freunde finden. Im Jugendtreff gibt es weitere Informationen über die verschiedenen Angebote. Selbstverständlich erhalten die Besucher Beratung bei persönlichen Problemen, bei Ärger oder Stress in der Schule oder in den Familien. Die Mitarbeiter der Jugendtreffs haben immer ein offenes Ohr für mitgebrachte Sorgen. Die Jugendlichen können hier aber auch nur zusammenkommen, rumhängen und eine Runde Billard oder Kicker spielen.
Anmeldung / Informationen:
Tel.: 0178 1851025
E-Mail: c.walter@diakonie-passau.de -