Unsere Hilfsangebote
Mit unseren zahlreichen Angeboten in den einzelnen Beratungsstellen bieten wir Hilfe und Unterstützung für vielfältige Probleme im sozialen und persönlichen Bereich. Wir sind für Sie da, sprechen Sie uns an. Wir beraten und unterstützen unabhängig von Religion und Herkunft.
Themen, die Sie beschäftigen
Was kostet die Beratung bei der Diakonie?
Muss ich einer Religion angehören, wenn ich Hilfe von der Diakonie brauche?
Muss ich im Winter frieren, weil ich die Heizung nicht bezahlen kann?
Veranstaltungen
Spenden helfen, nützen und spornen an!
Sie können die Arbeit der Diakonie Passau mit Ihrer Spende direkt unterstützen. Geben Sie bei Ihrer Überweisung bitte die vollständige Adresse und den Verwendungszweck an.
Sparkasse Passau
IBAN: DE19 7405 0000 0031 2729 09
BIC: BYLADEM1PAS
Kontoinhaber: Diakonie Passau gGmbH
So finden Sie uns
Bitte klären Sie bei der Terminvereinbarung, wo sich die Beratungsstelle befindet! Nicht alle sind in der Hauptgeschäftsstelle.
Die Zufahrt zur Geschäftsstelle ist an der Nikolastraße ausgeschildert. Folgen Sie der Auffahrt bis Sie links und rechts gelbe Gebäude sehen. Haus 12d befindet sich nun rechts von Ihnen.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom Hauptbahnhof aus erreichen Sie uns zu Fuß in ca. 15-20 Minuten. Alternativ können Sie mit dem Bus zum Zentralen Omnibusbahnhof weiterfahren. Von dort sind es noch ca. 10 Minuten zu gehen.
Fahrräder können direkt vor dem Haus 12d abgestellt werden.
Anreise mit dem Auto
Bitte beachten Sie, dass wir keine Gästeparkplätze vor dem Haus haben. Die nächstgelegenen (kostenpflichtigen!) Parkmöglichkeiten gibt es im Zentralparkhaus, ca. 5 Gehminuten entfernt.
Barrierefreiheit
Für Menschen mit Parkberechtigung steht ein Behindertenparkplatz direkt vor dem Haus zur Verfügung. Der Zugang zu Haus 12d ist stufenfrei möglich. Ein Aufzug ist vorhanden.
Wir sind für Sie da.
Diakonie Passau
Nikolastraße 12 d
94032 Passau
Tel.: 0851 5606-0
Fax: 0851 5606-160
geschaeftsstelle@diakonie-passau.de
Was ihr habt getan einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.“
Matthäus, 25,40